
5.12.2019 , 19:30 Uhr
Polonia semper fidelis? Wie die Polen in Rhein-Main ihren Glauben leben
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main, Giebelsaal
Veranstalter: Deutsches Polen-Institut
Soirée am Dom
Moderation: Daniela Kalscheuer und Andrzej Kaluza
Gespräch über die Selbstverständlichkeiten und Besonderheiten der polnischen Katholiken in Deutschland. Neben der „deutschen“ Amtskirche ist in ganz Deutschland ein ausgedehntes Netz der polnischen Seelsorge aktiv: Die polnischen katholischen Missionen versorgen auch im Rhein-Main-Gebiet zehntausende von Gläubigen. Wie ist diese Kirche entstanden? Welches sind ihre Besonderheiten? Ist Kirche für Migranten eine besondere Art von Heimat? Und wo fühlen sich Menschen aus Polen kirchlich eigentlich aufgehoben?
U.a. mit Pfr. Stanisław Budyn, Delegat der Deutschen Bischofskonferenz für die polnischsprachige Seelsorge (Hannover), Pfr. Bogusław Ostafin, Polnische Katholische Mission (Mainz), Eva Wildemann, ehrenamtliche Diözesanvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (Mainz).