
Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten.
Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten.
Das Deutsche Polen-Institut lädt ein zur Ausstellung mit den Zeichnungen des bekanntesten Zeichners und Karikaturist Polens Andrzej Mleczko und den den Bildern beigestellten Texten des Schriftstellers und Mitarbeiters des DPI Dr. Matthias Kneip.
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr zum gemeinsamen Buch von Andrzej Mleczko und Matthias Kneip
Zum Buch: Verlag Friedrich Pustet - Buch kaufen
Sie möchten diese Ausstellung ausleihen oder selbst ausdrucken?
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausstellung "Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in 72 Karikaturen und Texten." Eine Ausleihe kann von öffentlichen Einrichtungen und Institutionen, gemeinnützigen Vereinen, Schulen und Initiativen angefragt werden. Auch die Zusendung einer Datei zum großformatigen Selbstausdruck (A1 oder A0) ist möglich.
Voransicht der Ausstellung (in geringer Auflösung)
Wir bitten Sie, die folgenden Punkte zu beachten und dann mit uns in Kontakt zu treten. Selbstverständlich beraten wir Sie im Vorfeld gerne zu weiteren Fragen.
Ansprechpartner: Dr. Matthias Kneip, kneip@dpi-da.de
Anfragen mit Wunschterminen können Sie auch richten an: Alicja Kurek, kurek@dpi-da.de
Umfang der Ausstellung (Versand)
Die Ausstellung besteht aus 18 Tafeln 70x100cm . Die Ausstellung ist in 2 Kartons verpackt, mit je 12kg Gewicht und mit den Maßen: 74cm x 104cm x17cm
Tafeln zum Aufhängen
Anfallende Kosten
Die Ausleihe ist gebührenfrei. Wir empfehlen eine Versicherung abzuschließen. Im Falle von Beschädigung hat der Entleiher für die Kosten der Herstellung der beschädigten Ausstellungstafeln aufzukommen.
Der Leihnehmer übernimmt die Kosten der Verpackung und des Transports. Der Transport sowie Auf- und Abbau der Ausstellung wird durch den Leihnehmer organisiert. Das Deutsche Polen-Institut steht sehr gerne beratend zur Verfügung.
Die Zusendung einer Datei zum Selbstausdrucken ist kostenfrei.
Ausleihdauer & Reservierung
Üblich ist eine Mindestleihfrist von vier Wochen. Eine kürzere Leihfrist ist im Einzelfall möglich. Die Vergabe bzw. Reservierung erfolgt nach dem zeitlichen Eingang konkreter Anfragen.
Ausstellungstermine:
20. 11. 2023 - 01.12. 2023 Saar, Deutsch-Polnische Gesellschaft
02. 10. 2023 - 27.10. 2023 Kiel, Deutsch-Polnische Gesellschaft
30.08.2023 - 27. 09. 2023 Markt Hirschaid, Kirchplatz 6, 96114 Hirschaid
16.03.2023 - 16.06.2023 die Ausstellung im Deutschen Polen-Institut
16.03.2023 – 20.04.2023 Friedensplatz, 64283 Darmstadt