Institut
-
Aufgaben
Das Deutsche Polen-Institut (DPI) pflegt die Beziehungen zum Nachbarland Polen durch sein Programmangebot vorwiegend in Deutschland. Leitziel für die Tätigkeit des DPI ist es, das Wissen über den Nachbarn...
-
Berliner Büro
Das Berliner Büro des Deutschen Polen-Instituts hat im März 2018 seinen Sitz im Zentrum Berlins bezogen. Zu den Berliner Aktivitäten des DPI zählen:
-
Verein
Präsidentin Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth, Berlin Vizepräsidenten Botschafter a.D. Heiner Horsten, Berlin Michael Ropers, Berlin ex officio Direktor Prof. Dr. Peter Oliver Loew
-
Kooperationspartner
Kooperationsvereinbarungen
-
Förderer
Institutionelle Förderer: Gründungsländer Hessen und Rheinland-Pfalz Kultusminister der Länder Auswärtiges Amt (seit 2011) Wissenschaftsstadt Darmstadt Projektförderer Öffentliche Förderer: Außenministerium der Republik Polen Auswärtiges Amt (2010, 2011) Bundeszentrale für politische Bildung Wissenschaftsstadt Darmstadt Hessische Landeszentrale...
-
Geschichte
Das Deutsche Polen-Institut wurde 1980 gegründet.
-
Stellenangebote
Wir laden Studentinnen und Studenten mit deutsch-polnischen Sprachkenntnissen zu einem Praktikum in unserem Institut ein. Die Mindestdauer beträgt vier Wochen, eine längere Praktikumszeit ist wünschenswert. Die nächsten freien Termine ab...