Agnieszka Łada
Artikel von Agnieszka Łada
-
04.10.2023 - Politik, Gesellschaft
Die Kakophonie der Umfragen
Nichts Genaues weiß man nicht. In einer Umfrage hat die Partei Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość, PiS) einen klaren Vorsprung vor dem größten Oppositionsbündnis, der Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska, KO).
-
29.09.2023 - Gesellschaft , Politik
Parlamentswahlen und landesweites Referendum an einem Tag – warum ist das problematisch?
Am 15. Oktober, dem Tag der Parlamentswahlen in Polen, findet zeitgleich ein Referendum statt. Die Regierung will die Bürgerinnen und Bürger zu vier Themen befragen und behauptet, auf diese Weise...
-
01.06.2023 - Gesellschaft , Politik
Für jeden etwas Schönes - der Überbietungswettbewerb mit sozialen Wahlversprechen
Die Partei Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość, PiS) verdankte ihren Wahlerfolg 2015 unter anderem ihrem Versprechen, das Familiengeld „500 plus“, einzuführen. Ab dem 1.
-
24.04.2023 - Gesellschaft , Politik
Der Wahltermin und die Logik der Regierungspartei
Die Parlamentswahlen in Polen werden im Herbst 2023 stattfinden. Das genaue Datum ist noch nicht bekannt, aber es ist klar, dass die Wahl auf einen von vier möglichen Terminen gelegt...
-
16.12.2022 - Gesellschaft , Politik
Wahlergebnis und Alter – Fakten und Zusammenhänge
#PolenWahl #PLWahl23 #WahlenInPolen
-
28.11.2022 - Gesellschaft , Politik
Eins, zwei, drei … Mit wie vielen Listenverbindungen wird die Opposition zu den polnischen Parlamentswahlen 2023 antreten?
#Polenwählt #PolenWahl #PLWahl23 #WahlenInPolen
-
11.10.2021 - Gesellschaft , Politik
Polen – eine EU-enthusiastische Gesellschaft mit einer EU-kritischen Regierung – geht das gut?
Hunderttausend Menschen haben in Warschau ihre proeuropäische Einstellung manifestiert, über 80 Prozent der Polinnen und Polen unterstützen die Mitgliedschaft Polens in der EU und der Anteil derer, die sich als...
-
10.02.2021 - Gesellschaft , Politik, Kultur
Eine Sondersteuer auf Reklame. Dient der neue Vorschlag der polnischen Regierung zur Sanierung des Staatshaushalts oder zur Einschränkung der Medienfreiheit?
In der Geschichte der polnischen Medien hat es noch nie einen Protest von solchem Ausmaß gegeben: Unabhängige TV- und Radiosender, Zeitungen, Zeitschriften und Internetportale protestieren am 10.Februar 2021 gleichzeitig.
-
26.01.2021 - Gesellschaft , Politik, Kultur, Geschichte
Polnische Frauen in der Wirtschaft
In Deutschland wird wieder über eine Frauenquote in Unternehmen diskutiert. Polen hat hierzu keine Regelungen. Was aber die Besetzung von Führungspositionen in der Wirtschaft mit Frauen angeht, so steht Polen...