Agnieszka Łada
Artikel von Agnieszka Łada
-
10.04.2025 - Politik, Gesellschaft
Wahlkampf vor der heißen Phase
Der Präsidentschaftswahlkampf in Polen ist zur Hälfte vorüber. Die drei Hauptgewinner auf dem Siegerpodest stehen fest, und nach einem Moment der Ungewissheit ist die Reihenfolge fast schon eine ausgemachte Sache.
-
24.02.2025 - Gesellschaft , Politik
Bundestagswahlen in Deutschland unter polnischer Beobachtung
Sondersendungen zu den Wahlen vor und nach 18 Uhr, Korrespondenten, die vor den Parteizentralen berichten, Wahlergebnisse ganz oben auf den Nachrichtenseiten und zu Beginn der Rundfunknachrichten, Morgensendungen im Radio, die...
-
18.02.2025 - Gesellschaft , Politik
Polen in den Wahlprogrammen der deutschen Parteien 2025
Foto: Tim Reckmann / ccnull.de
-
12.02.2025
Wird ein weiterer Rekord gebrochen werden? Die erwartete Wahlbeteiligung und die mögliche Enttäuschung
Die polnischen Präsidentschaftswahlen erfreuen sich traditionell eines großen Interesses bei den Bürgerinnen und Bürgern, was zu einer im Vergleich zu den anderen Wahlen hohen Wahlbeteiligung führt.
-
15.01.2025 - Gesellschaft , Politik
Vorsicht vor Alkohol am Steuer und schwangeren Nonnen auf Fußgängerüberwegen: Herausforderungen im Wahlkampf des Rafał Trzaskowski
Photo by wiki commons: R. Trzaskowski mit seiner Frau, Kattowitz 2020
-
09.01.2025 - Politik
Start des offiziellen Rennens
Der Termin für die Präsidentschaftswahlen ist auf den 18. Mai 2025 festgesetzt worden. Dies ist der offizielle Beginn des Wahlkampfs, der de facto bereits seit Monaten läuft.
-
18.11.2024 - Politik, Gesellschaft
Konservativer Sicherheitsexperte oder progressiver Kenner der EU-Strukturen? Die Vorwahlen in der Bürgerkoalition
Knapp ein halbes Jahr vor den Präsidentschaftswahlen in Polen ist immer noch unklar, wer der Kandidat der beiden wichtigsten politischen Kräfte, der Bürgerkoalition (KO) von Donald Tusk und von Jarosław...
-
12.11.2024
Showdown in Warschau: Warum es bei den polnischen Präsidentschaftswahlen 2025 um alles geht
Im Mai 2025 werden die Polen einen Präsidenten oder - obschon das eher unwahrscheinlich ist - eine Präsidentin wählen. Und es geht einmal mehr um alles. .
-
29.05.2024 - Gesellschaft , Politik
Polens Populisten vor der Europawahl
In der gesamten Europäischen Union haben rechtspopulistische Parteien gute Chancen, deutlich stärker als 2019 im Europäischen Parlament (EP) vertreten zu sein.
-
16.05.2024 - Gesellschaft , Politik
Finanzieller Aufstieg und Belohnung – doch kein politisches Altenteil. Warum so viele polnische Spitzenpolitiker ins Europaparlament wechseln wollen
Unter den polnischen Kandidaten für das Europäische Parlament sind vier Minister der im Dezember 2023 gebildeten Regierung von Donald Tusk, einige stellvertretende Minister und viele Politiker aus Regierungs- und Oppositionsparteien,...