Bastian Sendhardt
Artikel von Bastian Sendhardt
-
28.02.2023 - Politik
Die Mitte wovon liegt ostwärts? Ambiguitätstoleranz und die deutsch-polnischen Beziehungen
Vor rund einem Jahr, am 27. Februar 2022, konstatierte Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Rede vor dem Bundestag „eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents.“ Die Ausweitung des seit 2014...
-
15.12.2022
Das Lesejahr 2022: Buchempfehlungen aus dem DPI
Das Jahr 2022 neigt sich langsam aber sicher seinem Ende zu und so beginnt die Zeit, in der Jahresrückblicke Hochkonjunktur haben.
-
09.06.2022 - Politik, Gesellschaft , Ukraine
Vom Schauspieler zum Staatsmann und Helden: Das Framing Wolodymyr Selenskyjs in der deutschen und polnischen Presse
In der Politik haben wir es häufig mit komplexen Sachverhalten zu tun, die ebenso häufig auf komplexen Ideen und Konzepten basieren.
-
01.06.2022 - Politik, Ukraine
Telefonieren oder nicht telefonieren? Über den richtigen Umgang mit Diktatoren – Ein Kommentar
Ende Mai griff Bundeskanzler Olaf Scholz wieder einmal zum Hörer, um mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu sprechen.
-
05.04.2022 - Ukraine, Gesellschaft , Politik, Kultur
„Man müsste jeden Tag zwei neue Schulen gründen, um alle Kinder aufzunehmen“
Seit dem 24. Februar 2022, dem ersten Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind rund 283.000 Menschen nach Deutschland gekommen, von denen 80 Prozent Frauen und Kinder sind, darunter...
-
25.11.2021 - Politik
Weiß-rot und die Ampel: Was hält der Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung für Polen bereit?
Am gestrigen Mittwochnachmittag stellten die Spitzenkandidat:innen und Vorsitzenden von SPD, Grünen und FDP den Koalitionsvertrag der zukünftigen Ampelkoalitionsregierung vor.
-
27.10.2021 - Politik, Gesellschaft , Geschichte
Polen im Krieg – Das Framing des Konflikts zwischen Polen und der Europäischen Union durch die polnische Regierung
Ende 2021 befindet sich Polen im Krieg. Diesen Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man die Aussagen polnischer Politiker aus dem Regierungslager der letzten Wochen und Monate untersucht.
-
02.06.2021 - Politik
Der Deal mit der PiS: Ein Schritt zur Konsolidierung der polnischen Linken
Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den polnischen Sejm-Wahlen 2019, als das linke Parteienbündnis Lewica mit beachtlichen 12,6 Prozent der Stimmen den Wiedereinzug ins Parlament feierte, schien die polnische Linke zuletzt...
-
27.08.2020 - Politik, Gesellschaft
Der polnische Blick auf die gegenwärtigen Massenproteste in Belarus
Bild: Artem Podrez
-
30.07.2020 - Politik, Kultur
Die Istanbul-Konvention: Ein Trojanisches Pferd vor den Toren Warschaus?
In der vergangenen Woche am 25. Juli überraschte Zbigniew Ziobro, polnischer Justizminister und Vorsitzender der Partei Solidarisches Polen (Solidarna Polska), mit der Ankündigung, den Austritt Polens aus der Istanbul-Konvention beantragen...