Übersetzungsbibliografien
Polnische Literatur in deutscher Übersetzung 1985 ff.
Deutschsprachige Titel in polnischer Übersetzung 1994 ff.
Bearbeitet von Manfred Mack
181 - 190 von 519 Ergebnissen
Seitennavigation
-
Kujawaska, Ewa
Dom Małgorzaty
Das Haus der Malgorzata.Übers. von Steffen Hänschen. Berlin [u.a.]: Schiler 2010. 221 S.
-
Kubiak, Tadeusz (1924-1979)
Bajka o śnieżnym królu. Die Ballade vom Schneekönig. Illustrationen von Zbigniew Rychlicki. Übers. von Thomas Weiler. In: Noel Daniel (Hrsg.): Das Wintermärchenbuch. 13 Erzählungen aus aller Welt. Köln: TASCHEN 2014. S. 306-315.
-
Karski, Jan (1914-2000)
Mein Bericht an die Welt. Geschichte eines Staates im Untergrund [Story of a secret state]. Hrsg. von Céline Gervais-Francelle. [Aus dem engl. Originaltext (Story of a secret state, 1944) und der franz. Neuausg. von 2010] Übers. von Franka Reinhart und Ursel Schäfer. Berlin: Suhrkamp 2012. 619 S. -
Koehler, Krzysztof (1963)
Na krańcu długiego pola.
Am Rand des langen Feldes. Gedichte. Übers. von Alois Woldan. Passau: Karl Stutz 2006. 169 S. -
Krajewski, Marek (1966)
Dżuma w Breslau
Pest in Breslau. Kriminalroman. Übers. von Paulina Schulz. München: Dtv 2009. 275 S. (=dtv; 24727. Premium).
Festung Breslau
Festung Breslau. Kriminalroman. Übers. von Paulina Schulz. München: Dtv 2008. 295 S. (=dtv; 24644. Premium).
Festung Breslau. Kriminalroman (ein Kriminalroman mit Eberhard Mock). Übers. von Paulina Schulz. München: Dtv 2009. 299 S. (=dtv; 21182). Ungekürzte Ausgabe.
Koniec świata w Breslau.
Der Kalenderblattmörder. Kriminalroman. Übers. von Paulina Schulz. München: DTV 2006. 334 S.
Der Kalenderblattmörder. Kriminalroman. Übers. von Paulina Schulz. München: Dtv 2008. 334 S. (=dtv; 21092).
Der Kalenderblattmörder. Übers. von Paulina Schulz. 2 CDs. Gekürzte Lesung. Textfassung: Cathrin Claußen. Sprecher: Hans-Werner Meyer. Regie: Georg Gess. Hamburg: Hoffmann und Campe 2008.
Śmierć w Breslau.
Tod in Breslau. Kriminalroman. Übers. von Doreen Daume. München: Dtv 2009. 320 S. (=dtv; 21181. Fortsetzungsnummer 20). Ungekürzte Ausgabe.
Widma w mieście Breslau.
Gespenster in Breslau. Übers. von Paulina Schulz. München: Deutscher Taschenbuch Verl. 2007. 315 S. (= dtv; 24608 Premium).
Gespenster in Breslau. Kriminalroman. Übers. von Paulina Schulz. München: Dtv 2009. 315 S. (=dtv; 21150). Ungekürzte Ausgabe.Głowa minotaura
Finsternis in Breslau [ein Kriminalroman mit Eberhard Mock].Kriminalroman. Übers. von Paulina Schulz. München: Dt. Taschenbuch-Verl. 2012. 349 S. -
Kuczok, Wojciech (1972)
Gnój
Dreckskerl. Eine Antibiographie. Übers. von Gabriele Leupold und Dorota Stroiska. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2007. 173 S.
Dreckskerl. Eine Antibiographie. Übers. von Gabriele Leupold und Dorota Stroińska. Berlin: Suhrkamp 2012. 173 S.
Senność
Lethargie. Roman. Übers. von Renate Schmidgall. Berlin: Suhrkamp 2010. 250 S.
To piekielne kino
Höllisches Kino. Über Pasolini und andere. Übers. von Gabriele Leupold und Dorota Stroińska. Frankfurt, M.: Suhrkamp 2008. 138 S. (=Edition Suhrkamp; 2542).
Widnokrąg
Im Kreis der Gespenster. Übers. von Friedrich Griese. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2006. 142 S. -
Kamieńska, Anna (1920-1986)
Rękopis znaleziony we śnie
Eine Handschrift gefunden im Schlaf. Gedichte. Übers. von Karin Wolff. Berlin (Ost): Evang. Verlagsanstalt 1985. 79 S. -
Lebioda, Dariusz Tomasz (1958)
Mattes Gold. Essays und Sentenzen.
Übers. von Karl Grenzler. Hrsg. von Waltraud Weiß. Köln: Wort und Mensch Verlag 2007. 109 S. -
Lam, Jan (1838-1886)
Wielki świat Capowic
Die große Welt Zappowitz. Roman. Übers. von Charlotte Eckert. Leipzig u. Weimar: Kiepenheuer 1991. 165 S. -
Lawrynowicz [Ławrynowicz], Marek (1954)
Diabeł na dzwonnicy
Der Teufel auf dem Kirchturm. Übers. von Renate Schmidgall. München: C.H. Beck 2000. 208 S.
Der Teufel auf dem Kirchturm. Roman. Übers. von Renate Schmidgall. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2004. 208 S.(=dtv; 13191).