Übersetzungsbibliografien
Polnische Literatur in deutscher Übersetzung 1985 ff.
Deutschsprachige Titel in polnischer Übersetzung 1994 ff.
Bearbeitet von Manfred Mack
Seitennavigation
-
Huzik, Władysław (1945)
Ukradzione twarze
Gestohlene Gesichter. Übers. von Hubert Schumann. Berlin (Ost): Neues Leben 1988. 214 S. mit 15 Illustr. von Karl Fischer. (= Reihe Basar). -
Hermann, Leszek
Klub Kiełboludów
Der Klub der polnischen Wurstmenschen. Roman. Übers. von Adam Gusowski und Michał Szalonek.München: Ullstein Taschenbuch 2004. 160 S. -
Himilsbach, Jan (1931-1988)
Die Welt des Jan Himilsbach. Erzählungen. Hrsg., übers. und mit einem Nachw. vers. von Martin Sander. München: DTV 2006. 196 S. -
Haupt, Zygmunt (1907-1975)
Szpica.
Vorhut. Erzählungen, Skizzen, Fragmente. Übers. und mit einem Nachw. vers. von Esther Kinsky. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2007. 230 S. (=Bibliothek Suhrkamp; Bd. 1415). -
Hess, Marian (1941)
Kim ja jestem. Między jawą a snem.
Wo mein Herz lebt. Übers. von Agnieszka Karaś. Osnabrück: Fibre 2007. 143 S . -
Hartwig, Julia (1921)
Und alles wird erinnert. Gedichte 2001-2011
Hrsg. und übers. von Bernard Hartman. Frankfurt am Main: Neue Kritik 2013. 125 S. -
Hartwig, Julia (1921)
Und alles wird erinnert
Gedichte 2001-2011. Hrsg. und übers. von Bernard Hartman. Frankfurt am Main: Neue Kritik 2013. 125 S. -
Helbig, Brygida (1963)
Anioły i świnie w Berlinie.
Engel und Schweine. Übers. von Lothar Quinkenstein. Greifswald: freiraum-verlag 2016. 80 S.
Enerdowce i inne ludzie.
Ossis und andere Leute. Übers. von Paulina Schulz unter Mitarbeit von Brygida Helbig. Greifswald: freiraum-verlag 2015. 122 S.
-
HERING, Ludwik
Spuren. Drei Erzählungen. Übers. von Lothar Quinkenstein. Mit einem Nachwort von Ludmila Murawska-Pejú. Berlin: edition.fotoTAPETA 2016. 123 S.
-
Infeld, Leopold (1898-1968)
Szkice z przeszłości
Der Mann neben Einstein. Ein Leben zwischen Raum und Zeit. Übers. von Kurt Kelm. Rostock: Weymann Bauer 1999. 234 S.